Köln Dom

Köln: Der Dom und die Kulturmetropole am Rhein

Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und eine der bedeutendsten Kulturmetropolen Europas. Mit dem weltberühmten Dom, einer lebendigen Kunstszene und 2000 Jahren Geschichte verbindet die rheinische Metropole Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Entdecken Sie mit uns die Stadt der Museen, des Karnevals und der rheinischen Frohsinns.

Der Kölner Dom - Gotisches Meisterwerk

Der Kölner Dom ist das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt und eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke der Welt. Mit seinen 157 Meter hohen Türmen dominiert er die Skyline Kölns. Der Bau begann 1248 und wurde erst 1880 vollendet - nach 632 Jahren! Die prächtigen Buntglasfenster, der Dreikönigenschrein und die majestätische Architektur machen den Dom zu einem der meistbesuchten Bauwerke Deutschlands.

Kölner Dom - Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Täglich 6:00-21:00 Uhr
  • Turm-Besteigung: März-Oktober 9:00-18:00, November-Februar 9:00-17:00
  • Eintritt Dom: Kostenlos
  • Turm-Besteigung: 6€ Erwachsene, 3€ ermäßigt
  • Tipp: 533 Stufen zur Aussichtsplattform - festes Schuhwerk empfohlen

Kölns römische Vergangenheit

Köln wurde 38 v. Chr. von den Römern als "Colonia Claudia Ara Agrippinensium" gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Das Römisch-Germanische Museum zeigt spektakuläre Funde aus der römischen Zeit, darunter das weltberühmte Dionysos-Mosaik. Reste der römischen Stadtmauer sind heute noch sichtbar und zeugen von der bedeutenden Vergangenheit der Stadt.

Kölner Museen - Weltklasse-Kunst

Köln ist nach Berlin die wichtigste Museumsstadt Deutschlands. Das Museum Ludwig beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst mit Werken von Picasso, Warhol und Lichtenstein. Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Impressionismus. Das Museum für Angewandte Kunst und das Rautenstrauch-Joest-Museum ergänzen das kulturelle Angebot.

Kölner Karneval - Die fünfte Jahreszeit

Der Kölner Karneval ist einer der größten und traditionsreichsten Karnevals der Welt. Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch steht die Stadt Kopf. Die drei großen Umzüge - Geisterzug, Rosenmontagszug und Veilchendienstagszug - locken Millionen von Besuchern. "Kölle Alaaf!" ist der traditionelle Karnevalsruf, und die Kölner feiern ihre "fünfte Jahreszeit" mit echter Begeisterung.

Rheinische Küche und Kölsch

Die rheinische Küche ist herzhaft und bodenständig. Himmel un Ääd (Himmel und Erde) - Kartoffelbrei mit Äpfeln und Blutwurst - ist ein Klassiker. Halver Hahn (Roggenbrötchen mit Käse) und Himmel un Ääd gehören zu jedem Köln-Besuch. Dazu trinkt man Kölsch, das helle Bier, das traditionell aus kleinen 0,2-Liter-Gläsern ("Stange") getrunken wird.

Altstadt und Rheinufer

Die Kölner Altstadt zwischen Dom und Rhein ist ein lebendiges Viertel mit bunten Häusern, gemütlichen Brauhäusern und kleinen Boutiquen. Am Rheinufer können Sie entspannt spazieren gehen und den Blick auf die gegenüberliegende Deutzer Seite genießen. Die Rheinseilbahn verbindet die Altstadt mit dem Rheinpark und bietet spektakuläre Ausblicke über die Stadt.

Köln Insider-Tipps

  • Brauhäuser: Probieren Sie authentisches Kölsch in einem traditionellen Brauhaus
  • Museumscard: Mit der MuseumsCard sparen Sie bei mehreren Museumsbesuchen
  • 4711-Stammhaus: Besuchen Sie das Geburtshaus des berühmten Eau de Cologne
  • Schildergasse: Eine der meistfrequentierten Einkaufsstraßen Europas
  • Love Locks: Die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke sind ein romantisches Fotomotiv

Moderne Architektur und Medienstadt

Köln ist nicht nur Geschichte - die Stadt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Im MediaPark entstehen ständig neue architektonische Highlights. Der Colonius-Fernsehturm, das Imhoff-Schokoladenmuseum in Form eines Schiffes und die moderne Kranhäuser am Rheinufer zeigen das zeitgenössische Gesicht Kölns.

Parks und Naherholung

Köln bietet viele grüne Oasen. Der Rheinpark ist ein weitläufiger Park am rechten Rheinufer mit Spielplätzen und Veranstaltungsflächen. Der Stadtwald im Süden ist das größte Naherholungsgebiet mit dem Decksteiner Weiher. Der Forstbotanische Garten zeigt Pflanzen aus aller Welt, während der Skulpturenpark interessante Kunstwerke im Grünen präsentiert.

Einkaufen in Köln

Köln ist ein Einkaufsparadies. Die Schildergasse und Hohe Straße bilden eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Für Luxus-Shopping bietet sich die Mittelstraße an, während die Ehrenstraße mit kleinen Boutiquen und Designerläden lockt. Die Immermannstraße ist bekannt für ihre asiatischen Geschäfte und Restaurants.

Kölner Nachtleben

Das Kölner Nachtleben ist vielfältig und lebendig. In der Altstadt finden Sie traditionelle Brauhäuser und gemütliche Kneipen. Das Belgische Viertel bietet trendige Bars und Clubs. Die Kulturszene rund um die Ringe und das Ehrenfeld präsentiert alternative Locations. Von klassischen Konzerten in der Philharmonie bis zu elektronischer Musik in Clubs ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Veranstaltungen und Festivals

Köln ist das ganze Jahr über ein Veranstaltungsort. Die Art Cologne ist eine der wichtigsten Kunstmessen der Welt. Das c/o pop Festival bringt internationale Musiker in die Stadt. Der Christopher Street Day ist einer der größten in Deutschland. Die Kölner Lichter im Juli verwandeln den Rhein in ein Feuerwerksspektakel.

Ausflüge in die Umgebung

Von Köln aus erreichen Sie schnell andere rheinische Städte. Bonn, die ehemalige Hauptstadt, ist nur 30 Minuten entfernt. Düsseldorf mit seiner Königsallee lockt Shopping-Fans. Das romantische Rheintal mit seinen Burgen und Weinbergen beginnt südlich von Köln. Der Phantasialand Freizeitpark in Brühl ist perfekt für Familien.

Fazit

Köln ist eine Stadt, die Geschichte und Moderne perfekt vereint. Der majestätische Dom, die weltklasse Museen und die lebendige Kulturszene machen die rheinische Metropole zu einem der wichtigsten Reiseziele Deutschlands. Die Kölner Mentalität - eine Mischung aus rheinischer Frohsinn und urbanem Flair - macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Ob Kunst, Geschichte, Karneval oder Kölsch - Köln bietet unvergessliche Momente für jeden Geschmack.