Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 30. Juni 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Deutschland Guide GmbH (nachfolgend "Anbieter") gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden, die über die Internetseite capitall-zenithh.com geschlossen werden.
§ 2 Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Deutschland Guide GmbHUnter den Linden 77
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 5768284857
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 123456 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123456789
§ 3 Leistungen
3.1 Reiseinformationen
Der Anbieter stellt Informationen über Reiseziele in Deutschland zur Verfügung. Diese Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Beratung dar.
3.2 Newsletter-Service
Der Anbieter bietet einen kostenlosen Newsletter-Service an, der regelmäßig Informationen über Reiseziele und Angebote enthält.
3.3 Reiseberatung
Auf Anfrage bietet der Anbieter individuelle Reiseberatung an. Die Konditionen werden im Einzelfall vereinbart.
§ 4 Vertragsschluss
4.1 Newsletter-Anmeldung
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch Eingabe der erforderlichen Daten und Bestätigung der Anmeldung. Ein Vertrag kommt durch die Bestätigung der E-Mail-Adresse zustande.
4.2 Beratungsleistungen
Für kostenpflichtige Beratungsleistungen wird ein separater Vertrag geschlossen. Die Konditionen werden vorab schriftlich mitgeteilt.
§ 5 Widerrufsrecht
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Widerrufsfolgen: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Preise
Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
6.2 Zahlungsarten
Sofern kostenpflichtige Leistungen angeboten werden, erfolgt die Zahlung wahlweise per:
- Überweisung
- PayPal
- Kreditkarte
§ 7 Lieferung und Leistungserbringung
Die Erbringung von Dienstleistungen erfolgt nach Vertragsschluss. Digitale Inhalte werden unmittelbar nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
§ 9 Haftungsbeschränkung
9.1 Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
9.2 Höhe der Haftung
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
§ 10 Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Design, etc.) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
§ 11 Datenschutz
Der Anbieter beachtet die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist.
§ 12 Kündigung
12.1 Newsletter
Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung kann per E-Mail oder über den Abmelde-Link im Newsletter erfolgen.
12.2 Beratungsverträge
Für kostenpflichtige Beratungsleistungen gelten die im Einzelvertrag vereinbarten Kündigungsbestimmungen.
§ 13 Schlussbestimmungen
13.1 Rechtswahl
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
13.2 Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Verträgen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
13.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen.
§ 14 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.